TSG Jugend
125 Jahre TSG 87 - Wie entstand die Jugendabteilung? |
---|
![]()
Verweis Fotostrecke: Geschichte der TSG 87 Jugendabteilung
![]()
Ferienspiele, Jugendtreffs, Spieleabende, die Syltfreizeit, Freizeiten auf dem Vereinsgelände waren schon Bestand der damaligen Jugendgruppe. Nach der offiziellen Bestätigung der Jugendabteilung wurden die Aktionen erweitert. Freizeiten an den Edersee/Vöhl, Tagesfahrten, Faschingsfeiern, Grillfeten, Turnierabende, Basteltage und vieles mehr wurde angeboten.
![]() Der Besuch der Kinder bei den Aktionen war so groß, dass fast alle Angebote nach Alter geteilt wurden. So gab es Ferienspiele für Kinder bis 10 Jahre vormittags und ab 10 Jahre nachmittags. Die Freizeiten wurden ebenfalls getrennt angeboten, da auch dort die Anmeldungen so hoch waren, dass die Plätze nicht ausreichten. Die erste Jugend-Info-Post wurde 1996 erstellt - nicht wie heute alles digital, nein! - Texte wurden per Hand geschrieben, Bilder hinzugeklebt, Karikaturen gemalt und dann alles mit einem Kopierer vervielfältigt.Die Jugendabteilung stand in Verbindung mit der Sportjugend Hessen und fuhr, durch diese organisiert, mit 15 Personen der TSG 87 zur „Sports Fun Fete“ nach Fulda. Dort konnten wir Nachmittags allerlei ungewöhnliche Sportarten ausprobieren, Vorführungen ansehen und abends die HR3 Disko mit Live Bands besuchen. Zur ersten Zwehrener Bratwurst-Kirmes gestaltete die Jugendabteilung bereits einen eigenen Infostand der auf große Resonanz stieß.![]()
Das jährliche Sommerfest unseres Vereins wird von der Jugendabteilung mitgestaltet, denn dort übernehmen wir stets die Aktion „Jedermannspiele“.
![]()
Im selben Jahr gründete sich auch der Arbeitskreis "Ferienbündnis Niederzwehren", in dem noch heute alle Vereine und Institutionen, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, zusammentreffen. Auch die Jugendabteilung ist dort vertreten und gestaltet jedes Jahr mit allen Verantwortlichen ein Eröffnungsfest.
Dies Fest findet in diesem Jahr übrigens auf unserem Sommerfest am 24. Juni 2012 auf dem Vereinsgelände statt.
![]()
Ein Jahr später erhielt die TSG 87 eine größere Spende zum Bau eines neuen modernen Spielplatzes und im Frühjahr 2008 trafen sich Jung und Alt um gemeinsam die Spielgeräte aufzubauen. Es wurde ausgeschachtet, Beton gemischt und sehr viel Kies bewegt, bevor der Spielplatz anlässlich unseres Sommerfests 2008 eingeweiht wurde.
2010 wurde die Jugendabteilung in Jugendausschuss umbenannt und ein neues junges Team, welches von den Kindern und Jugendlichen gewählt wurde, verwirklichte neue Ideen. Seit Frühjahr 2011 sind sie mit der Planung einiger Aktionen anlässlich der 125 Jahrfeier der TSG 1887 beschäftigt und man darf gespannt sein, was sie uns in diesem Jahr bieten werden! ![]() Wer kennt ihn nicht den kleinen frechen überall erscheinenden Wurm der Jugendabteilung. 1992 wurde er von damaligen Berichteschreibern „Wuzzel“ genannt, dann gewann er an Farbe - nämlich rot. Er wurde aus Pappmaché gebastelt und ist so fester Bestandteil der Jugendabteilung. 1998 wurde er von den damaligen Kindern "Fritzchen" genannt, denn die wussten nicht, dass er schon einen Namen hatte. So ist er noch Heute als Fritzchen auf der Jugendseite in den Vereinsnachrichten zu finden. |
Autor: Administrator,
![]() |
![]() ![]() |
|