Nachrichten
Schwimmen - TSG meldet sich erfolgreich zurück |
---|
Mit einem Paukenschlag und Trommelfeuer haben wir am Pfingstwochenende die Bezirksmeisterschaften bestritten. Unser Verein beschränkte sich bei der Anmeldung auf die 7 aussichtsreichsten Athleten und bestritt diese Veranstaltung letztendlich mit 6 Teilnehmern. Leonie-Sophie Krassinski musste krankheitsbedingt auf die Teilnahme verzichten und unterstütze uns von daheim. Bei den Jungs hielt Tomas Forst im Jahrgang 2012 die Farben des Vereines hoch und sicherte sich über seine Paradestrecke (200 Rücken) den Titel des Vize-Bezirksmeisters. Neben dieser Silbermedaille konnte er sich über 200 Meter Freistil auch einen soliden dritten Platz und damit eine Bronzemedaille sichern. Am Ende des Wochenendes standen ebenfalls noch 2 vierte Plätze, ein 5. Platz und einmal der Platz 7 auf seiner Wertungstafel. Im gleichen Jahrgang wurden wir bei den Damen durch Sofia Lutsenkov vertreten. Sie verpasste in den Freistil Wettkämpfen zweimal denkbar knapp das Podest und musste sich mit der „Holzmedaille“ (4. Platz) zufrieden geben. In Brust hingegen demonstrierte sie ihre Stärke, konnte sich zweimal den Titel der Bezirksmeisterin sichern und holte eine Bestplatzierung nach Hause. Besonders erwähnenswert ist bei ihr auch der 4. Platz in der offenen (altersunabhängigen) Wertung über 200 Meter Brust. Diese Platzierung lässt auf die nächsten Jahre hoffen. Ihr Debüt feierte Nina Zahorec. Die für sie erste Meisterschaft stand unter dem Motto „Erfahrungen sammeln“ und wurde mit den Platzierungen 4, 8, 8 und 11 beendet. Auch hier blicken wir gespannt in die Zukunft und hoffen auf eine starke Mannschaft in diesem Jahrgang bei der nächsten Veranstaltung. Zu diesem Team wird neben Nina auch Maria Andreev zählen, auch sie trat im Jahrgang 2015 an und trug konnte zeigen wie solide die Nachwuchsarbeit in der TSG durchgeführt wird. Im stark umkämpften Teilnehmerfeld konnte sie sich zweimal solide auf das Podest kämpfen und mit Bronzemedaillen nach Hause gehen. Ihren Wertungsspiegel vervollständigte sie mit einem 4. einem 5. und einem 7. Platz. Die goldene Mitte im von uns vertretenen Altersbereich stellte Dalia Miteva (2013) dar. Als passionierte Hallenschwimmerin hatte sie Schwierigkeiten, sich an die Bedingungen im Freibad anzupassen und musste sich weit unter ihren Fähigkeiten mit 3 mal Platz 5 und dreimal Platz 6 zufrieden geben. In der kommenden Saison wollen wir das Thema Freibad etwas gezielter vorbereiten und hoffen dann auf leistungsentsprechende Platzierungen. Die Drei Letztgenannten waren auch Teil der 4 mal 50 Meter Freistilstaffel, die sich am Samstag gegen die anderen Mannschaften im Bezirk anschickte zu zeigen, welcher Verein die solideste Nachwuchsarbeit macht. Diese Staffel war das Highlight des Tages. Die TSG Kassel Niederzwehren und die SG Chattengau konnten relativ schnell deutliche Vorsprünge auf das Verfolgerfeld aufbauen und eine scheinbar klare Lage schaffen. Diese Klarheit wurde aber jäh unterbrochen als unsere 4. Sportlerin an den Start ging. Einen Vorsprung der SG Chattengau von über 20 Metern wurde in einem spektakulären Verfolgungsrennen aufgeholt und steigerte sich zu einem Wimpernschlagfinale am Ende. Auch wenn wir uns nur den 2. Platz sichern konnten war dieses Rennen, und speziell die Aufholjagd von Greta das Thema des Tages.Insgesamt lieferte Greta aber nicht nur in diesem Rennen ab sondern unterstrich ihre Überlegenheit auf nahezu allen absolvierten Strecken. Lediglich in Ihrem letzten Start über 100 Freistil musste sie sich mit Platz 4 zufrieden geben. Ansonsten konnte sie viermal den ersten Platz und einmal den 2. Platz erstreiten. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass sie sich mit Ihren 11 Jahren auch in den offenen Wertungen behaupten konnte und es in der Strecke über 50 Meter Freistil sogar ins Finale schaffte. Dort sicherte sie sich einen unbeschreiblich guten 7. Platz. Als wäre dies noch nicht gut genug, kam heute Morgen die Bestätigung, dass sich Greta mit Ihren Leistungen derzeit auf Platz 6 der süddeutschen Wertungsklasse (Jg 2013) befindet und im gesamtdeutschen Wertungsraum den 9. Rang belegt. An dieser Stelle ist besonders bedauerlich, dass für diese Wertung Ihre Staffelleistung nicht anerkannt werden konnte sondern nur die Einzelleistung. Bei der Hessenmeisterschaft hoffen wir deshalb auf eine erneute Steigerung des Ergebnisses. Mit einigen wetterbedingten Paukenschlägen war zu rechnen. Dass jedoch die TSG sich derartig imposant zurückmeldet, hatte wohl niemand auf dem Schirm. Wir bedanken uns bei allen Helfern, Kampfrichtern und sonstigen Menschen, die dazu beigetragen haben dieses Ergebnis zu erreichen. |
Autor: Administrator,
![]() |
![]() ![]() |
|
Veranstaltungen - Einladung zur Mitgliederversammlung |
---|
Einladung zur Mitgliederversammlung Freitag, den 25. April 2025, 20.00 Uhr, TSG-Vereinsheim, Dittershäuser Straße 17 Diese Einladung gilt gemäß § 10 der Satzung vom 17.2.1967 in der Fassung vom 10.3.1995 als schriftliche Einladung an alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung. Tagesordnung:
|
Autor: Administrator,
![]() |
![]() ![]() |
|
Veranstaltungen - Spielfest zum Weltkindertag 2023 |
---|
![]() Mit Spiel, Spaß und Aktionen rund um Kinderrechte Am 20.09.2023 von 14:30 bis 17:00 Uhr findet in Niederzwehren ein Spielfest zum Weltkindertag statt. Die Dorothea-Viehmann-Schule öffnet ihre Tore und der Dornröschenpfad ist autofrei. Ein buntes Treiben soll rund um die Korbacher Straße 26 herrschen und auch wir der Jugendausschuss der TSG 1887 ist dabei. Ihr seid alle herzlich eingeladen vorbeizuschauen, mitzumachen und Spaß zu haben.![]() |
Autor: Administrator,
![]() |
![]() ![]() |
|
Boule - Instandsetzung der Boule-Anlage. So fing alles an! |
---|
![]() Foto: Sportler auf der Boule-Anlage Am 03.04.2023 stellten wir einen Förderantrag bei der Stadt Kassel. Die Stadt fördert das Projekt „Kassel inklusiv! Sportlich bewegt in die Zukunft“. In Kooperation mit dem Schwerhörigen Sport-Club Kassel e.V. planten wir das Sommerfest mit einem Bouleangebot, da dieser Verein bei seinen Sportaktivitäten auch Boulen anbietet. Am 09.07.2023 waren ihre deutschen Meisterschaften auf unserem Gelände. Da der Platz für die vielen teilnehmenden Vereine zu klein war, wurde auf dem Tennisplatz geboult. ![]() |
Autor: Administrator,
![]() |
![]() ![]() |
|
Rhythmische Sportgymnastik - RSG - erfolgreicher Abschluss der Wettkampfsaison 2023 |
---|
![]() Foto von links: Kristina Sharafian, Trainerin Rita Heiß, Trainerin Oxana Klöpfer-Welker und Yelyzaveta Ieremieieva Die Rhythmische Sportgymnastik wird in dem Verein Blau-Gold Gießen noch nicht sehr lange angeboten, aber unter der Leitung von Julia Jurisic und einem bewährten Team hat sie sich gut entwickelt und ist im Hessischen Turnverband engagiert vertreten. Im März waren sie auch als Gastverein bei unseren Gaumeisterschaften, so dass uns Julia zu ihrem 2. RSG-Cup eingeladen hat. Ein Freundschaftswettkampf bildet eine sehr schöne Ergänzung zu den offiziellen Meisterschaften auf Gau-, Land- und Bundesebene. Jeder zusätzliche Wettkampf gibt den Gymnastinnen mehr Selbstvertrauen und Routine. Oxanas Einsatz und Engagement ist es zu verdanken, dass solche Angebote auch wahrgenommen werden. So sind wir am 24.06.23 mit einer recht großen Gymnastikschar nach Gießen gefahren und wie man an den Ergebnissen sieht, hat es sich gelohnt. ![]() |
Autor: Administrator,
![]() |
![]() ![]() |
|
Veranstaltungen - Sommerfest 2023 |
---|
![]()
TSG 87 Sommerfest am 16.07.2023 ![]() |
Autor: Administrator,
![]() |
![]() ![]() |
|
Rhythmische Sportgymnastik - Deutschland-Cup Einzel RSG 2023 |
---|
![]() Foto : Kristina Sharafian und Trainerin Oxana Klöpfer-Welker Der RSG Deutschland-Cup der Einzelgymnastinnen bildet den Abschluss der Wettkampfsaison in Deutschland. Über die Gau- und Landesmeisterschaften müssen sich die Gymnastinnen zu den Regionalwettkämpfen und von dort zum Endkampf, dem Deutschland-Cup qualifizieren. Ein langer Weg, der viel Training und Fleiß erfordert, denn es gibt immer nur eine gewisse Anzahl von Gymnastinnen, die sich in den Bundesverbänden weiter qualifizieren. ![]() |
Autor: Administrator,
![]() |
![]() ![]() |
|
Rhythmische Sportgymnastik - RSG Hessische Nachwuchsmeisterschaften und Freundschaftswettkampf 2023 |
---|
![]() Foto vorn von links: Emily Sobakin, Alexa Deske, Duo Foto hinten von links: Alexandra Teske, Amalia Sophie Fröhlich, Dana Anselm, Ilayda Dogan, JWK-Gruppenmädchen Erfolgreicher Samstag am 03.06.2023 an zwei Wettkampfstätten Wie es oft so ist, überschneiden sich Wettkämpfe und man möchte gerne an allen teilnehmen. Die Hessischen Nachwuchsmeisterschaften, des Landes-Cup der JWK/FWK Gruppen und das Landesfinale der Duos wurde in Ober-Ramstadt ausgetragen und am selben Tag hatten wir eine Einladung zu dem Freundschaftswettkampf in Münster/Westfalen, den wir seit 10 Jahren immer gerne wahrnehmen. Also hieß das Motto, eine Delegation in den Süden Hessens und die anderen in Deutschlands Westen. ![]() |
Autor: Administrator,
![]() |
![]() ![]() |
|
Vorstand - Bericht der Jahreshauptversammlung von 2023 |
---|
Same procedure as every year...?!
Am Freitag, den 28. April 2023 um 19.30 Uhr war es soweit. Die Jahreshauptversammlung hat wieder wie gewohnt in der Turnhalle des TSG Vereinsheims stattgefunden. Ehrungen und Verleihungen der Ehrenmitgliedschaften, Berichte der Abteilungen sowie des Bau- und Vermögensausschusses und des Jugendausschusses standen auf der Tagesordnung. Abschließend sollte die Wahl eines neuen Vorstandes erfolgen. Mit der Ernennung der neuen Ehrenmitglieder sollte der Abend beginnen. Ich staunte nicht schlecht, als sich Elke Hose, Heidi Damm und Hannes Winkler nach vorne begaben. ![]() |
Autor: Administrator,
![]() |
![]() ![]() |
|
Rhythmische Sportgymnastik - RSG – erfreuliche Ergebnisse beim Regio-Cup 2023 |
---|
![]() Foto von links: Evelyn, Oxana, Kristina, Lisa, Katharina, Rita Bei den Hessischen Meisterschaften hatten sich Kristina Sharafian und Yelizaveta leremieieva (genannt Lisa) durch ihre guten Platzierungen für den Regio-Cup Mitte qualifiziert. Dieser Regio-Cup ist in 3 Regionen Nord, Mitte und Süd eingeteilt und Hessen gehört zur Mitte. Der Cup fand am 29./30.04.23 in Heppenheim statt. Kristina ist in der JWK (Juniorinnen-Wettkampfklasse) und Lisa in der FWK (Freie Wettkampfklasse) gestartet. Das Ziel war, Kristina musste unter die ersten 13 und Lisa unter die ersten 10 Gymnastinnen kommen, um sich für den Deutschland-Cup weiter zu qualifizieren. Bei Kristina waren 34 und bei Lisa 32 Gymnastinnen am Start. ![]() |
Autor: Administrator,
![]() |
![]() ![]() |
|
Rhythmische Sportgymnastik - RSG Hessische Meisterschaften am 25./26.03.23 in Sprendlingen |
---|
![]() Foto: 1. Mannschaft Gruppengymnastik, SWK 10-12 Jahre Sprendlingen, seit Jahren ein Begriff für die Rhythmische Sportgymnastik, war Austragungsort der Hessischen Meisterschaften. Die Anreise war natürlich für uns Nordhessen wieder sehr früh, was für die jüngeren Gymnastinnen schon eine Herausforderung ist, denn die Gruppenwettkämpfe waren auf 10.30 Uhr angesetzt. Eine sehr schön hergerichtete und warme Halle empfing uns. Wie erwähnt, bildeten die Gruppen den Auftakt. Wir sind in der SWK 10-12 Jahre mit 2 Mannschaften gestartet. Die 2. Mannschaft mit Margarita Zimpel, Barbare Makalatiya, Jana Engelmann, Alexa Deske und Emily Sobakin erreichten Platz 3 und die 1. Mannschaft mit Daria Engelmann, Sofia Tschutschutkow, Milana Obminiana, Sofiia Kuschtschewa und Marharyta Barabash kamen auf Platz 4. Sie haben sich für die Talentsichtung auf Bundesebene in Bremen am 13./14.05.23 qualifiziert.![]() |
Autor: Administrator,
![]() |
![]() ![]() |
|
Rhythmische Sportgymnastik - RSG-Gaumeisterschaften 2023 erfolgreich absolviert |
---|
![]() Foto: Gruppenfoto aller Teilnehmerinnen und Trainerinnen der Gaumeisterschaften 2023 Am 04.03.2023 fanden traditionell die Gaumeisterschaften in der Sporthalle des Lichtenberg-Gymnasiums statt. Wenn sie auch erfolgreich abgelaufen sind, so standen sie von Beginn an unter Zeitdruck. Wir hatten eine zeitlich Vorgabe von 10 bis 18 Uhr, was uns ein wenig den Atem genommen hat. Aber wir haben es geschafft und darauf sind wir stolz. Es bedarf doch einer großen Organisation, so eine Veranstaltung durchzuführen. Wäre Oxana Klöpfer-Welker nicht so ein Organisationstalent, hätte es nicht funktioniert. Tausend Dank an alle Eltern, die immer zur Stelle sind. ![]() |
Autor: Administrator,
![]() |
![]() ![]() |
|
Rhythmische Sportgymnastik - Erfolgreicher Auftakt der RSG-Saison 2023 |
---|
![]() Foto stehend von links: Rita, Evelyn, Marharyta, Jana, Margarita, Oxana Foto sitzend von links: Kristina und Yelyzaveta Der Ober-Ramstädter Winter-Cup hat schon eine langjährige Tradition. Leider musste er aufgrund von Corona die letzten beiden Jahre ausfallen. Dieses Jahr konnte er wieder stattfinden und so sind wir gerne am 18.02.2023 der Einladung gefolgt. Die Gau- und Hessischen Wettkämpfe finden immer im März statt, so dass dieses Einladungsturnier zu so einem frühen Zeitpunkt eine gute Möglichkeit bietet, den momentanen Stand zu überprüfen. ![]() |
Autor: Administrator,
![]() |
![]() ![]() |
|
Jugendabteilung - Sei ein Star im sozialen Schuljahr! |
---|
![]() Aktiv bei der TSG 1887 Kassel-Niederzwehren e.V. Das Freiwillige Soziale Schuljahr (FSSJ) bietet dir die Möglichkeit, neben der Schule in einem Verein aktiv zu werden. Nach einem Schuljahr und insgesamt 80 Stunden (ca. 2 Stunden/Woche) erhältst du ein Zertifikat. Wenn du dies bei deiner nächsten Bewerbung mit einreichst, sammelst du definitiv Pluspunkte! Wir die TSG 1887 Kassel-Niederzwehren e.V. sind dabei und suchen FSSJ‘ler!Die TSG hat sich als Einsatzstelle eingetragen und sucht Unterstützung und Begleitung bei verschiedenen Sportangeboten z.B. Eltern-Kind-Turnen, Kinderspiele zum Heranführen an das Turnen und der Jugendarbeit. Habt ihr Lust? Meldet euch!Download PDF-Dokument: Informationen zum Freiwilligen Sozialen Schuljahr Passen euch die Aufgaben nicht? Meldet euch trotzdem, vielleicht kennt ihr unseren Verein und wollt euch einbringen, gemeinsam finden wir eine Aufgabe.![]() |
Autor: Administrator,
![]() |
![]() ![]() |
|