Nachrichten
Veranstaltungen - Gauturntag 2007 bei der TSG 87 |
---|
Mitgliederzahlen stark gestiegen Quelle: HNA-Online 12.03.2007 Gauturntag bei der TSG 87 Niederzwehren mit Workshops und Ehrung der erfolgreichen Aktiven Geehrt: Hans Werner Haas, Johanna Pohlner, Stefanie Nickel und Michaela Mendra (von links) beim Gauturntag.
In seinem Grußwort lobte Oberbürgermeister Bertram Hilgen das Engagement der Kasseler Turner bei Vorbereitung und Durchführung des im November 2006 veranstalteten Deutschen Turntages in der Kasseler Stadthalle. Die Erste Stadträtin Baunatals, Silke Engler-Kurz, warb bei den Delegierten für das vom 22. bis 25. Mai 2008 in Baunatal veranstaltete 13. Landesturnfest, der größten Breitensportveranstaltung in Hessen.Der HTV-Vizepräsident für Organisation und Kommunikation, Hansgeorg Kling (Kassel), frohlockte in seinem Gruß über die auf 570 000 stark gestiegenen Mitgliederzahlen des Hessischen Turnverbandes. Das doch eher steife Procedere der Veranstaltung lockerte die junge RSG-Gymnastikgruppe der ausrichtenden TSG 1887, zur Freude aller im Saal Anwesenden, auf, Viktoria Kurnaeva brillierte mit einer Reifenübung auf kleinstem Raum. Für ihre tollen Leistungen im vergangenen Jahr ehrte Haas anschließend die hessische Meisterin im Deutschen Sechskampf, die 16-jährige Stefanie Nickel (TG Großalmerode) und ihre Vereinskameradin Johanna Pohlner (14), die Vizemeisterin geworden war. Die 17-jährige Michaela Mendra (KSV Baunatal) hatte als hessische Kunstturn-Vizemeisterin im Kür-Vierkampf, an Barren, Balken und Boden für eine Überraschung gesorgt, am Sprung wurde sie sogar Hessens Meisterin.Wegen eines Kadertrainings konnten die zehnjährigen Hessenmeister im Kunstturnen 2006, Frederic Seltmann und Kai Hofmann, ihre Auszeichnungen nicht persönlich entgegennehmen. Anschließend gaben die Turnparlamentarier der Wahl von Claudia Schmidt (TSV Wolfsanger) als Kassenprüferin und der Turnfeststadt Baunatal als Ort des Gauturntages 2008 (9.3.08) ihr einstimmiges Votum. (zvh)Quelle: HNA-Online 12.03.2007 |
Autor: Administrator,
![]() Verweis(e) zum Thema: |
![]() ![]() ![]() |
|