Die TSG 87 ist in diesem Jahr bereits zum vierten Mal Ausrichter der Hessischen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik und wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns als Zuschauer begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei und für einen Imbiss ist wie immer gesorgt.
Veranstaltungsort: Sporthalle des Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasium, Brückenhofstraße 88, 34132 Kassel.
Datum: 23. und 24.03.2013
Beginn 23.03.2013: 12:00 Uhr
Beginn 24.03.2013: 10:30 Uhr
Veranstalter: Hessischer Turnverband
Ausrichter: Turn & Sportgemeinde 1887 Kassel-Niederzwehren e.V.

Erwartet werden ca. 90 Gymnastinnen aus ganz Hessen, die ihr Können sowohl in Einzelwettkämpfen im Drei- und Vierkampf als auch in der Gruppengymnastik unter Beweis stellen möchten. Von der TSG 87 werden in diesem Jahr 20 Gymnastinnen in den verschiedensten Wettkampfklassen an den Start gehen. Gesucht werden dabei 13 Hessische Meisterinnen, die an den folgenden Wettkämpfen teilnehmen:
Nr.
| WK-Klasse
| WK-Art
| Jahrgang
| Geräte
|
1. |
SLK: AK 10 |
Dreikampf |
2003 |
Küren ohne Handgerät, mit Reifen und Ball |
2. |
SLK: AK 11 |
Dreikampf |
2002 |
Küren ohne Handgerät, mit Reifen und Ball |
3. |
SLK: AK 12 |
Vierkampf |
2001 |
Küren ohne Handgerät, mit Reifen, Ball und Band |
4. |
JLK: AK 13 |
Vierkampf |
2000 |
Küren mit Seil, Ball, Keulen und Band |
5. |
JLK: AK 14 |
Vierkampf |
1999 |
Küren mit Seil , Ball, Keulen und Band |
6. |
JLK: AK 15 |
Vierkampf |
1998 |
Küren mit Seil, Ball, Keulen und Band |
7. |
MK |
Vierkampf |
1997 u. ä. |
Küren mit Reifen, Ball, Keulen und Band |
8. |
KWK 10 |
Dreikampf |
2003 |
Küren ohne Handgerät, mit Ball und Keulen |
9. |
SWK |
Dreikampf |
2001-03 |
Küren ohne Handgerät, mit Reifen und Keulen |
10. |
JWK |
Dreikampf |
1998-00 |
Küren mit Seil, Ball und Band |
11. |
FWK |
Dreikampf |
1997 u. ä. |
Küren mit Seil, Ball und Keule |
12. |
KLK 8 |
Gruppengymn. |
2005 u. j. |
Kür ohne Handgerät, 5-6 Gymnastinnen |
13. |
KLK 10 |
Gruppengymn |
2003 u. j. |
Kür mit 3 Bällen, 5-6 Gymnastinnen |
Finals: Für die Finals qualifizieren sich jeweils die vier besten Gymnastinnen pro Handgerät der Wettkämpfe 4, 5, 6, 7, 10 und 11.
Begriffserklärung:
- SLK: Schülerinnenleistungsklasse
- JLK: Juniorinnenleistungsklasse
- MK: Meisterklasse
- KWK: Kinderwettkampfklasse
- SWK: Schülerinnenwettkampfklasse
- JWK: Juniorinnenwettkampfklasse
- FWK: Freie Wettkampfklasse
|